Auch in diesem Jahr werden wir wieder live einen Linux-Tag veranstalten. Egal, ob Du Dir Linux erstmal anschauen möchtest oder schon Linux-Nutzer bist: Am 17. Mai 2025 finden viele Nutzer die Gelegenheit für Austausch und Inspiration! Ebenfalls haben wir einige Linux-Rechner zum Ausprobieren, wenn Du Dir Linux live ansehen möchtest. Willst Du Linux auf Deinem Rechner installieren, helfen wir Dir gerne dabei. Bring dazu einfach Deinen Rechner zum Linux-Tag oder zu einem unserer Stammtische mit.
Call for Papers/Presentations:
Du möchtest Dein Wissen teilen ? Hier bist Du richtig !
Der jährliche Linuxtag mit Vorträgen, Informationsaustausch sowie Linux zum Anfassen findet am Samstag, 17. Mai 2025 statt.
Gesucht werden noch Vorträge und Workshops zu allen Themen rund um freie Software, Linux, die Open-Source-Community, freie Kultur und Open Data, Netzpolitik und Schutz der Privatsphäre, Erfahrungsberichte und Geschäftsmodelle und Best Practices.
Die Vorträge werden bei Wunsch aufgezeichnet und danach der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt.
Wir freuen uns über Deine Einsendung!
Ende der Einreichungsphase ist der 8. April.
Themenvorschläge
Folgende Themen suchen aktuell eine Patin oder einen Paten und können bei Interesse gerne übernommen werden:
- Verwalten der Musikbibliothek mit Amarok oder Audacious
- Spielen unter Linux
- Fotoverwaltung
- Surfen im Internet // Nutzung von Netflix oder Amazon Prime
- Heimnetz kindersicher machen – leicht und einfach für Eltern
- Einführung in Linux (zum Beispiel Ubuntu, Linux Mint, etc)
- Verschlüsselung von Mails (Thunderbird, Evolution)
- Neues von der Nextcloud: Private Cloud, in der die Daten Dir gehören!
Weitere Infos zum genauen Start-Beginn sowie zur Lokalität folgen zu einem späteren Zeitpunkt auf dieser Seite. Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, folge uns doch auf Mastodon und trage Dich in unsere Mailingliste ein!
Kontakt:
Auch in diesem Jahr bieten wir ein abswechslungsreiches Programm sowohl für Einsteiger als auch erfahrenere Nutzer. Kurzfristige Änderungen sind unter Vorbehalt.
Programm:
Es ist ein möglicher Zeitablauf im Programm gezeigt.
Uhrzeit
Vortrag
Speaker
Material
10 Uhr
Begrüßung
NN
11 Uhr
to be populated
NN
–
12 Uhr
to be …
NN
13 Uhr
Mittagspause
–
14 Uhr
to be …
NN
15 Uhr
to be ..
NN
16 Uhr
to be …
NN
17 Uhr
to be
NN
Veranstaltungsort
Größere Karte anzeigen
Der Linux-Tag fand in diesem Jahr im Nebenraum der Zur Eiche im Turnerbund statt (Spardorfer Str. 79, 91054 Erlangen).
Anfahrt:
Es sind genügend Parkplätze an den Straßenseiten der Spardorfer Straße vorhanden.
ÖPNV: Buslinie 290 oder 289 in Richtung Waldkrankenhaus. Haltestelle: Atzelsberger Steige. Siehe vgn.de (Abfahrt = Ankunft)
Informationen rund um Linux für Einsteiger
Möchtest Du Dich schon im Vorfeld über Linux informieren, empfehlen wir folgende Ressourcen: